Dieter Kersten - Februar 1999    
Theater: Bernhard "Der Weltverbesserer"
Konzert: Locatelli, Mozart & Haydn
 
     
 

Am 27. Oktober 1998 sah ich in dem traditionsreichen, und von mir meistens hochgelobten DEUTSCHEN THEATER in Berlin-Mitte, Thomas Bernhards Stück Der Weltverbesserer. Wer schmunzelt nicht, wenn es um die Weltverbesserer geht und wer von den ständigen politischen Opponenten in diesem Staat hat dieses Wort nicht schon einmal (mitleidig) an den Kopf geworfen bekommen. Aber das Schmunzeln wird Ihnen schnell vergehen, wenn Sie folgenden Text, den ich über das Stück Der Weltverbesserer aus dem Internet übernommen habe, lesen: Er ist ein Hypochonder und Nihilist, der Weltverbesserer, der längst nicht mehr an die Verbesserungsmöglichkeit der Welt glaubt und dennoch sein philosophisches Traktat schreibt, für das er in wenigen Stunden das Ehrendoktorat der örtlichen Universität erhalten wird. Glatzköpfig, mit Hörrohr sitzt er in seinem Sessel und schikaniert seine Lebensgefährtin, die sich an die permanente Miühandlung schon gewöhnt hat. Ein Spiel zwischen Macht und Gewohnheit, Gefühl und Mechanik, Angst und Qual.
Hypochonder ist laut dem Etymologischen Wörterbuch der deutschen Sprache von Kluge eine 'Person mit unbegründeten Krankheitsvorstellungen' (< 18.Jh.), Rückbildung zu d. hypochondrisch 'schwermütig' (zunächst nur von Männern gesagt, im Gegensatz zu hysterisch). Dieses geht zurück auf gr. hypochóndrios 'eigentlich unterhalb des Brustknorpels liegend', zu gr. chóndros 'Brustknorpel' und gr. hypo-. Nach antiker Auffassung saüen die Gemütskrankheiten im Unterleib.
Der Begriff Nihilist paüt noch weniger auf den Weltverbesserer. Es steht dazu im Kluge: Nihilismus: Die früheste entsprechende Bildung ist frz. nihiliste neben frz. rienniste 'jemand, der an nichts glaubt' (im religiösen Sinn), so seit dem 17. Jh. Das Abstraktum taucht dann an mehreren Stellen auf - unter Umständen parallel gebildet. In Deutschland gebrauchen es D. Jenisch und F.H. Jacobi seit 1796, um damit den deutschen Idealismus zu kritisieren, nach dem der menschlichen Erkenntnis der Welt nur rohe Sinnesdaten vorgegeben sind, während die Ganzheit des Erkennungsgegenstands durch Anschauungs- und Denkformen des erkennenden Subjekts erzeugt wird. 1884 beansprucht Turgenjew, das Wort Nihilist erfunden zu haben, um die Vertreter eines russischen politischen Anarchismus zu charaktisieren.
Der Weltverbesserer von Thomas Bernhard glaubt schon an etwas, nämlich an sich selbst, an seine Unwiderstehlichkeit, wenn auch, in einigen Wortfetzen, gelegentlich Zweifel aufkommen. Er glaubt an seine charakterlichen Webfehler. Seine Art hat dieses Jahrhundert bestimmt: rücksichtslos gegenüber anderen Menschen zur eigenen Profilierung.
Deshalb treffen die beiden Charakteristika Hypochonder und Nihilist nicht den Kern des Stückes. Dieser Weltverbesserer ist kein Weltverbesserer, er ist nicht krank, er ist kein Anarchist, sondern er gehört zu der Sorte Menschen, die, sei es den Umständen sei es der Charakterbildung nach, anderen Menschen nur Schlechtes antun können
Das Stück ist eigentlich eine Zumutung. Zwei Stunden ohne Pause und fast neunzig Prozent der Zeit der Monolog des Weltverbessers. Aber wie es so kommt - Sie, verehrte Leserin, Sie, verehrter Leser, haben schon gemerkt, daü ich, während ich den Bericht niederschreibe, versucht habe. das Stück zu reflektieren. Und, es ist ja doch ganz interessant, was dabei rausgekommen ist?!
Die wenigen Schauspieler, insbesondere Der Weltverbesserer selbst, gespielt von Jürgen Holtz, waren sehr überzeugend.
Nur die Hälfte der Zuschauersessel waren besetzt. Während der Aufführung verlieüen einige den Theatersaal. Es gab einige im Publikum, die ganz offensichtlich sich selbst oder ihre Umgebung in dem Weltverbesserer wiedererkannten und ihren Spaü hatten. Ich gelegentlich auch.
Thomas Bernhard, österreichischer Schriftsteller, lebte von 1931 bis 1989. Mehr konnte ich nicht erfahren; auch kann ich Ihnen nichts über die Werkgeschichte mitteilen. Bei Suhrkamp ist offensichtlich das gesamte dichterische Werk von Thomas Bernhard verlegt worden.

+ + +

Meisterhafte Stil - "Blüten" nennt sich eine Konzertreihe des Deutschen Kammerorchesters im Schauspielhaus (Konzerthaus - kleiner Konzertsaal) am Gendarmenmarkt . Über das erste Konzert berichtete ich in der Januar - Ausgabe. Am 25. Januar, dem zweiten Konzert, wurden Stücke von Pietro Locatelli (1695 - 1764), Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) und Joseph Haydn (1732-1809) gespielt - unter dem Vorbehalt, daü es eigentlich nicht sicher ist, daü die gespielten Werke von den genannten Komponisten stammen. Ich will Sie nicht mit den unterschiedlichsten Vermutungen langweilen, weshalb die Zuschreibung der Stücke unklar ist. Da den Leserinnen und Lesern Mozart und Haydn zur Genüge bekannt sein dürften, hat mich Pietro Locatelli am meisten interessiert. Locatelli wurde 1695 in Bergamo geboren und starb 1764 in Amsterdam. In dem Programmheft heiüt es: Nach Studien bei A. Corelli in Rom sind Aufenthaltsorte am Hof in Mantua und am Hof des Kurfürsten Friedrich August des Starken belegt. Doch eine systematische Suche nach dem genauen Lebensweg während dieser Wanderjahre muü wohl eine Utopie bleiben. Seit 1729 ist er sicher in Amsterdam nachweisbar, wo er bis zu seinem Tode gewirkt hat. Zu Lebzeiten war er nicht nur als Virtuose sehr geschätzt, sondern auch ein gesuchter Pädagoge.
Muüte ich das letzte Mal über den Solisten meckern, so kann ich diesmal Matthias Wollong, Violin-Solist, der auch der Dirigent des Abends war, sehr loben. Sein lebhaftes Engagement riü förmlich Orchester und Publikum mit. Auch der Horn - Solist Uwe Holjewilken war Spitze.
Ein gelungener Abend im ausverkauften Haus und in freundlicher Umgebung.

 
     
  Diesen Artikel als PDF-Datei herunterladen Download  
     
  Alle Artikel liegen als PDF - Datei zum herunterladen vor. Um PDF - Dateien zu lesen, benötigen Sie den "Acrobat Reader". Falls das Programm nicht auf Ihrem PC installiert ist, können Sie es sich hier kostenfrei herunterladen. Hompage_Acrobat